Datenschutz-Bestimmungen
I Allgemeine Informationen
- In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, wie personenbezogene Daten im Sinne des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten vom 29. August 1997 (Gbl.: Dz.U. Nr. 133, Pos. 883, i. d. g. F.) und des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen vom 18. Juli 2002 (Gbl.: Dz.U. Nr. 144, Pos. 1204 i. d. g. F.) erhoben, verarbeitet und gesichert werden.
- Die Website apolloresidence.pl ist Eigentum der Apollo Residence Sp. z o.o. 76-153 Darłowo, Kąpielowa 11, 28 Steuernummer (NIP) 4990686144
II Personenbezogene Daten
- Die Website erhebt Informationen, die der Nutzer freiwillig zur Verfügung stellt.
- Personenbezogene Daten werden beim Ausfüllen des Kontaktformulars erhoben
- Personenbezogene Daten werden nur zum Zweck des Absendens des Kontaktformulars verwendet und wenn der Nutzer seine Einwilligung gegeben hat.
- Der Inhalt der Website kann ohne Angabe persönlicher Daten eingesehen werden.
- Jede Person, die ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt hat, hat das Recht, auf deren Inhalt zuzugreifen und die Möglichkeit, sie zu berichtigen, zu aktualisieren, zu vervollständigen sowie die Beendigung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen und der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen. Dies kann durch Übermittlung einer Erklärung an die folgende E-Mail-Adresse geschehen: sprzedaz@apolloresidence.pl
- Die in das Kontaktformular eingegebenen personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und sind für Unbefugte nicht einsehbar.
- Der Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt.
III Informationen über Cookies.
Die Website verwendet Cookies.
- Bei Cookies-Dateien (sog. „Cookies“) handelt es sich um IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers des Dienstes gespeichert werden und für die Nutzung der Websites des Dienstes bestimmt sind. Cookies enthalten meistens den Namen der Website, von der sie stammen, die Zeit, zu der sie auf dem Gerät gespeichert wurden, und eine eindeutige Nummer.
- Der Betreiber der Website ist derjenige, der die Cookies auf dem Endgerät des Website-Benutzers platziert und auf sie zugreift.
- Cookies werden für die folgenden Zwecke verwendet:
- Erstellung von Statistiken, die Aufschluss darüber geben, wie die Nutzer des Dienstes die Webseiten nutzen, was die Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts ermöglicht;
- Erstellung von Profilen von Nutzern, um ihnen maßgeschneiderte Inhalte in Werbenetzwerken, insbesondere im Google-Netzwerk, zu zeigen.
- Erstellung von Statistiken, die Aufschluss darüber geben, wie die Nutzer des Dienstes die Webseiten nutzen, was die Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts ermöglicht;
- Auf der Website werden hauptsächlich zwei Arten von Cookies verwendet: „Sitzungscookies“ (session cookies) und „Dauercookies“ (persistent cookies). „Sitzungscookies“ sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis dieser sich abmeldet, die Website verlässt oder die Software (Internet-Browser) ausschaltet. „Dauercookies“ werden auf dem Endgerät des Nutzers für die in den Parametern der Cookies angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer gespeichert.
- Die Web-Browsing-Software (Internet-Browser) erlaubt in der Regel standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Die Nutzer der Website können ihre diesbezüglichen Einstellungen ändern. Das Internet-Browser erlaubt es, Cookies zu löschen. Es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren.Dazu die Hilfe oder Dokumentation des Browsers lesen.
- Die Beschränkung der Verwendung von Cookies kann einige Funktionen dieses Dienstes beeinträchtigen.
- Cookies, die auf dem Endgerät des Dienst-Nutzers platziert und verwendet werden, können auch von Reklamegebern und Partnern, die mit dem Dienst-Betreiber zusammenarbeiten, verwendet werden.
- Wir empfehlen, die Datenschutzerklärung dieser Unternehmen zu lesen, um die Verwendung von Cookies in Statistiken zu verstehen: Google Analytics Datenschutzerklärung.
- Cookies können von Werbenetzwerken, insbesondere dem Google-Netzwerk, verwendet werden, um Werbung anzuzeigen, die auf die Nutzung der Website durch den Nutzer zugeschnitten ist. Zu diesem Zweck können Cookies Informationen über den Navigationspfad des Nutzers oder die auf einer bestimmten Seite verbrachte Zeit speichern.
- Was die vom Google-Werbenetzwerk erhobenen Informationen über die Nutzerpräferenzen betrifft, so kann der Nutzer die aus den Cookies resultierenden Informationen mit dem folgenden Tool einsehen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/
IV Umgang mit Cookies − wie kann man die Zustimmung in der Praxis erteilen und widerrufen?
- Wenn der Nutzer keine Cookies erhalten möchten, kann er seine Browsereinstellungen ändern. Wir weisen darauf hin, dass die Deaktivierung von Cookies, die für die Authentifizierung, die Sicherheit und die Beibehaltung von Benutzerpräferenzen erforderlich sind, die Nutzung der Websites behindern oder im Extremfall unmöglich machen kann.
- Um die Cookies-Einstellungen zu verwalten, das Browser/das System aus der folgenden Liste auswählen und den Anweisungen folgen
- Internet Explorer
- Chrome
- Safari
- Firefox
- Opera
- Android
- Safari (iOS)
- Windows Phone
- Blackberry
- Internet Explorer
V Bereitstellung von Daten.
- Die Daten werden externen Parteien nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zur Verfügung gestellt.
- Der Betreiber kann verpflichtet sein, von der Website erhobene Informationen auf der Grundlage rechtmäßiger Anfragen im Rahmen der Anfrage an autorisierte Behörden weiterzugeben.
VI. Schlussbestimmungen
- Der Verantwortliche hat das Recht, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Personen, die ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, sind an die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung gebunden, die unter https://apolloresidence.pl/de/datenschutz-bestimmungen/
- In Angelegenheiten, die nicht von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt werden, gelten die aktuellen Vorschriften des polnischen Rechts.